Geländereitkurs für Fortgeschrittene

Der Geländekurs für Fortgeschrittene richtet sich an die, die große Freude am Aus-, und Wanderreiten haben, egal ob mit eigenem oder mit Leihpferd. 

Wir verfeinern das Reiten unter den biomechanischen Regeln von Pferd und Reiter mit dem Ziel, die Kommunikation auf den Aus-, und Wanderritten mit dem Partner Pferd zu verbessern.

Die Reiteinheiten starten mit einer Einführung auf dem Reitplatz und setzen sich dann in den vielen Hektar unserer wunderschönen Natur fort.

 

Tag 1:

Anreise um 10:00 Uhr, wir lernen die Kursteilnehmer und die Kursleiterin kennen. Nach der Pferdeeinteilung starten wir auf dem Reitplatz mit der ersten Reiteinheit bei Mareille Krause und entwickeln unser individuelles Problembewusstsein. Die Theorie fließt hier in die praktischen Beispiele ein. 
Es wird am ersten Tag eine Mittagspause mit Snack geben, am Abend genießen wir die Gichenbacher Küche von Laszlo.

 

Tag 2:

Wir beginnen den Tag mit einem kräftigen Frühstück. Danach putzen uns satteln wir die Pferde und begeben uns mit Maria in die schönen Wälder rund um Gichenbach zur Geländereitstunde.

 

Tag 3:

Am dritten Tag werden die praktischen Inhalte je nach Reiter angepasst. Wir können heute schon die ersten Fortschritte in der Verständigung mit unserem Partner Pferd spüren und erleben.

 

Tag 4:

Nach dem Frühstück treffen wir uns erneut mit Mareille zum Feedback - wir satteln zum letzten Mal unsere Pferde und reflektieren die beiden letzten Tage. Mit einer individuellen "Hausaufgabe" im Gepäck starten wir unsere Heimfahrt.


Termine 20120:

4.6.-7.6.2020

5.10.-8.10.2020

 

Die Reitzeit beträgt am Freitag und Samstag ca. 4 Stunden, am Sonntag ca. 2,5 Stunden. Sie sollten in allen drei Gangarten sattelfest sein. 3 Übernachtungen im DZ (EZ auf Anfrage), 3x reichhaltiges Frühstück, 3x Abendessen, 3x Mittagessen, freundliches Wanderpferd oder Unterbringung Gastpferd, Rittführung an allen drei Tagen, Bereitstellung von Regencape, Seminarunterlagen. 

EURO 565,00 / p.P.

Zuzüglich Getränke am Abend




Geprüfter Wanderreitbetrieb und Mitglied

der Deutschen Wanderreiter-Akademie


Mitglied bei ETCD - Die Freizeitreiter e.V.


Mitglied bei der FN


Im Projekt "Katzensprung" als Leuchtturm ausgezeichnet



Folge uns auf Facebook:


Folge uns auf Instagram


Letzte Aktualisierung: 18.10.2025